Medikamentenmanagement (Beratung, Planung der Tagesstruktur, Motivierung, Verbesserung der Therapieadhärenz, Minimierung einer Resistenzentwicklung, Erkennen von Interaktionen und Nebenwirkungen, Organisation von Kontrollen)
Wundmanagement (Wundheilungsstörung durch Immunschwäche, Infektionen, Stoffwechselstörungen, Malnutrition etc.)
Pheriphere und zentrale intravenöse Therapie (Antibiotika, Analgetika, etc.)
Ernährungstherapie (oral, enteral über PEG-Sonde, parenteral)